Elternbeirat der Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße
Informationen des Elternbeirates


Projekte die wir jedes Schuljahr durchführen
Serviceliste
-
Erster Schultag und EBR/KES-Wahl (September)
Wir bieten jedes Jahr einen Kaffee- und Kuchenstand an, damit sich Eltern und Kinder schon ein bisschen kennenlernen und wohlfühlen können, wenn es die Corona-Situation erlaubt.
Der EBR wird für 2 Jahre gewählt.
-
Büchertausch (Oktober + Mai)Listenelement 1
Alle Kinder sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, Bücher zu bringen und/oder mitzunehmen oder gleich vor Ort zu schmökern.
Wer kein Buch zum Tauschen hat, ist trotzdem herzlich willkommen! Für unsere Tausch-Aktion suchen wir Comics, Bilderbücher, Sachbücher sowie Bücher für Erstleser, Zweitleser und Fortgeschrittene (ab Erscheinungsjahr 2006 wegen der aktuellen Rchtschreibung).
-
Nikolaus (Dezember)Listenelement 3
Am 6.12. Kommt der Nikolaus zu unseren Kindern. Wir organisieren die Weihnachtsbäume und Dekoration und kümmern uns um Einkauf, Verpackung, Organisation, die Verteilung der Überraschungen.
-
Schuleinschreibung (April)
Wir bieten jedes Jahr einen Kaffee- und Kuchenstand an, damit sich Eltern und Kinder schon ein bisschen kennenlernen und wohlfühlen können, wenn es die Corona-Situation erlaubt.
Vorschüler*innen können Sonnenblumen-Samen in kleine Töpfchen pflanzen.
-
Sponsorenlauf (Juni)
-
Sommerfest (Juli)Listenelement 4
Zum Höhepunkt und Abschluss eines Schuljahres organisieren wir das Sommerfest (Falls es die Corona-Situation zulässt). Für die Organisation, Einkauf, Verkauf, Aufbau, Abbau freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung.
-
Schulranzen-Aktion (Juli)Listenelement 2
Zum Schuljahreswechsel erhalten viele Kinder neue Schulranzen und der alte, oftmals gut erhaltene Ranzen landet auf dem Müll. Diese gebrauchten Ranzen möchten wir sammeln, um sie zu spenden.
-
Räumlichkeiten im Treff Oslostraße für EBR/KES
Wir stellen Räumlichkeiten für EBR/KES-Treffen oder Elternstammtische der Lehrer-Wirth-Grundschule bereit.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 17:00-21:00 Uhr
Treff Oslostraße, Oslostraße 10, 81829 München
Kontakt: Über KES an EB-LWGS@web.de
Mitglieder des Elternbeirats im Schuljahr 2023/24
Willkommen beim Elternbeirat der Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße.
SONJA MAURER, BÜLENT POLAT, NADIA HÖVER, JONAS MUHAMMAD, CLAUDIA VON RANKE, LARS MÖLLER, CAROLIN SCHORNSTEIN, STEFAN BLOMBERG, TRAN OELSNER, REGINA NOWAK, GABRIELA WEIR, TANJA AJAYI
Elternbeirat: Bindeglied zwischen Eltern und Schule
Der Elternbeirat ist ein Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Wir halten Kontakt zu Schulleitung und Lehrkräften sowie den Klassenelternsprechern und bringen sie zum Austausch zusammen.
Bitte zögern Sie daher nicht, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben. Wir sind gern für Sie da. "Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schüler (...) Er wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit." (BayEUG Art. 65)
Aufgaben des Elternbeirates sind unter anderem:
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten;
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen;
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen;
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten;
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Pflichten des Elternbeirats finden Sie auf folgender Seite des Bayerischen Ministeriums für Kultus und Bildung, Wissenschaft und Kunst: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns über Ihre Anfragen, Ideen, Engagement, Anregungen oder jede Art von Unterstützung!
Sie erreichen uns unter EB-LWGS@web.de
Grundschule an der Lehrer-With-Strasse
- Elternbeirat -
Lehrer-Wirth-Straße 31
81829 München
Oder nutzen sie unser Kontaktformular eine Nachricht zu schicken