Projekte die wir jedes Schuljahr durchführen
Serviceliste
-
Erster Schultag und EBR/KES-Wahl (September)
Wir bieten jedes Jahr einen Kaffee- und Kuchenstand an, damit sich Eltern und Kinder schon ein bisschen kennenlernen und wohlfühlen können, wenn es die Corona-Situation erlaubt.
Der EBR wird für 2 Jahre gewählt.
-
Büchertausch (Oktober + Mai)Listenelement 1
Alle Kinder sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, Bücher zu bringen und/oder mitzunehmen oder gleich vor Ort zu schmökern.
Wer kein Buch zum Tauschen hat, ist trotzdem herzlich willkommen! Für unsere Tausch-Aktion suchen wir Comics, Bilderbücher, Sachbücher sowie Bücher für Erstleser, Zweitleser und Fortgeschrittene (ab Erscheinungsjahr 2006 wegen der aktuellen Rchtschreibung).
-
Nikolaus (Dezember)Listenelement 3
Am 6.12. Kommt der Nikolaus zu unseren Kindern. Wir organisieren die Weihnachtsbäume und Dekoration und kümmern uns um Einkauf, Verpackung, Organisation, die Verteilung der Überraschungen.
-
Schuleinschreibung (April)
Wir bieten jedes Jahr einen Kaffee- und Kuchenstand an, damit sich Eltern und Kinder schon ein bisschen kennenlernen und wohlfühlen können, wenn es die Corona-Situation erlaubt.
Vorschüler*innen können Sonnenblumen-Samen in kleine Töpfchen pflanzen.
-
Sponsorenlauf (Juni)
-
Sommerfest (Juli)Listenelement 4
Zum Höhepunkt und Abschluss eines Schuljahres organisieren wir das Sommerfest (Falls es die Corona-Situation zulässt). Für die Organisation, Einkauf, Verkauf, Aufbau, Abbau freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung.
-
Schulranzen-Aktion (Juli)Listenelement 2
Zum Schuljahreswechsel erhalten viele Kinder neue Schulranzen und der alte, oftmals gut erhaltene Ranzen landet auf dem Müll. Diese gebrauchten Ranzen möchten wir sammeln, um sie zu spenden.
-
Räumlichkeiten im Treff Oslostraße für EBR/KES
Wir stellen Räumlichkeiten für EBR/KES-Treffen oder Elternstammtische der Lehrer-Wirth-Grundschule bereit.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 17:00-21:00 Uhr
Treff Oslostraße, Oslostraße 10, 81829 München
Kontakt: Über KES an EB-LWGS@web.de