Virtuelle Zusammenarbeit zwischen EBR und KES
Virtuelle Zusammenarbeit zwischen EBR und KES
Im Elternbeirat überlegen wir uns, wie wir die Zusammenarbeit zwischen EBR, KES und Eltern stetig verbessern können. Messanger Tools gibt es viele auf dem Markt. Um die Zusammenarbeit möglichst einfach und auch kostengünstig zu gestalten, verwenden wir Discord und Google Docs.
Discord: Schul-Community, Messaging, Chat, Sprachkonferenzen
Discord ist eine kostenlose Kommunikations-App für Sprach-, Video- und Text-Chat in Communitys. Diese Form der Online-Kommunikation ist bei Millionen von Benutzern sehr beliebt. Discord ist eine Plattform aus der „Gamer Community“ und dort sehr verbreitet. Discord ist im Web-Browser, als App auf Android oder iOS oder als Desktop-Variante für PC und Mac verfügbar.
Discord bietet uns:
- themenbezogene Kanäle / virtuelle Räume (um ein paar mögliche Beispiele zu nennen: Austausch zwischen EBR und KES, Aktionen wie z.B. Nikolaus, Ankündigungen, Hilfestellungen)
- Sprachkanäle für Einzelgespräche und Gruppendiskussionen
- Benutzerverwaltung und Vergabe von Berechtigungen auf Kanäle
- Geschlossene Kanäle für KES und EBR
Unseren Discord Server erreichen sie unter: https://discord.gg/Su4bN7hPXX
Sprechen sie uns gerne bei Fragen oder Wünschen an.
Google Docs: Dokumente gleichzeitig bearbeiten und teilen
Für die Zusammenarbeit verwenden wir auch Google Docs. Hierüber besteht die Möglichkeit, relativ einfach und effizient gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Unser Google Account lautet: elternbeiratlwgs@gmail.com.
Microsoft Teams: Chat, Online Meetings
Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.
User Teams Account lautet: EB-LWGS@web.de
Datenschutz
Das Thema Datenschutz und DSGVO ist bei vielen Online-Tools lückenhaft. Viele dieser oder vergleichbarer Tools sind kritisch zu betrachten. Daten werden nicht immer verschlüsselt übertragen oder gespeichert. Die Server befinden sich häufig in den USA. Daher sollen personenbezogene oder vertrauliche Informationen generell nicht über öffentliche und werbefinanzierte Online-Tools ausgetauscht werden. An dieser Stelle verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung. Sprechen sie uns gerne bei Fragen an.
Offizielle Kommunikation über E-Mail
Die offizielle Kommunikation des Elternbeirats (z. B. Ankündigungen und Einladungen) erhalten Sie auch weiterhin ausschließlich über E-Mail. Für die Kontaktaufnahme erreichen sie uns über die bekannte E-Mail EB-LWGS@web.de.
